GFB 8051 FX-S KRAFTSTOFFDRUCKREGLER (ERSATZ FÜR BOSCH-SCHIENENHALTERUNG)
Normaler Preis
£210.67 GBP
Normaler PreisVerkaufspreis
£210.67 GBP
Grundpreis/ pro
Sale
Ausverkauft
inkl. MwSt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Übernimmt dort, wo der Werksregler aufhört
Direkt passender Ersatz für Clip-In-Regler von Bosch
Mehr als der doppelte Durchfluss des Fabrikreglers ermöglicht eine erhöhte Pumpenkapazität, ohne dass die Fabrik-Kraftstoffleitung ausgetauscht werden muss
Kompatibel mit Benzin, Ethanol und Methanol
Doppelschichtige/doppelt verstärkte Membranen mit einer Berstfestigkeit von über 1000 psi
Teflon-Copolymer-Sitz mit Edelstahlventil, um den Kraftstoffdruck nach dem Abschalten länger aufrechtzuerhalten.
Die Plattform zur Einstellung der Federvorspannung ist mit einem O-Ring abgedichtet und verliert kein Vakuum/Ladedruck.
Statischer Druck einstellbar von 1,4–5 Bar (20–72 psi – abhängig vom Pumpendurchfluss und der werkseitigen Rücklaufleitungsbeschränkung)
Komplett wartungsfähig
Der beliebte und kompakte FX-S-Kraftstoffdruckregler von GFB ist jetzt auch als direkter Ersatz für die gängigen Bosch-Regler erhältlich, die in die Kraftstoffleitung eingeklemmt werden. Wenn Sie die Leistung Ihres Motors steigern, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Kraftstoffsystem die Leistung erbringen kann, sonst werden Sie einen schlechten Tag haben! Das Aufrüsten der Kraftstoffpumpe ist der erste Schritt, aber dies allein führt normalerweise zu einem übermäßigen Kraftstoffdruck, insbesondere im Leerlauf. Dies liegt daran, dass die werkseitigen Bosch-Regler normalerweise nicht genug Durchfluss haben, um größere Kraftstoffpumpen zu unterstützen, insbesondere bei Turbo-E85-Setups, die hohe Kraftstoffdurchflussraten erfordern. Anstatt die gesamte Kraftstoffleitung auszutauschen oder einen Adapter mit einem separaten Kraftstoffdruckregler zu verwenden, können Sie durch einfaches Einklemmen des FX-S 8051 eine viel größere Pumpenkonfiguration auch mit der werkseitigen Leitung betreiben. Und wenn Sie den Kraftstoffdruck anpassen müssen, ist das kein Problem - im Gegensatz zu den Festdruckreglern von Bosch kann der FX-S von 1,4 bar bis 5 bar eingestellt werden. Wie alle GFB FX-Regler ist der FX-S 8051 mit Pumpgas, Ethanol oder Methanol kompatibel und verfügt außerdem über einen weichen Teflon-Ventilsitz (anstelle von Metall auf Metall), der beim Abschalten immer sicher abdichtet und den Kraftstoffdruck hält, um zuverlässige Motorstarts zu gewährleisten. Die doppelschichtige Membran hat doppelt so viel Verstärkungsmaterial wie die einschichtige Membran, die in den meisten Reglern verwendet wird, und daher übersteigt die Berstfestigkeit 1000 psi! Der 1/8-Zoll-NPT-Anschluss kann für ein Kraftstoffdruckmessgerät oder einen elektronischen Drucksensor verwendet oder einfach mit dem mitgelieferten Anschlussstopfen verschlossen werden.
Aktie
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.